Wir folgen dem Fernwanderweg E10, der uns zuerst zu einem Obelisken führt (Bedeutung unbekannt) und dann zum bRuppiner/b See. Einen kleinen Bogen schlagend gelangen wir zurück nach Altfriesack, überqueren an der Bushaltestelle die Straße ... Der alte Slawe am bKanal/b (ich weiß wirklich nicht, ob es einer ist und wie er heißt) würde hier seit 1600 Jahren stehen. So alt ist das Original. Das hier ist eine Nachbildung aus einer Stieleiche, heißt "Alter Slawe" und nirgends steht, ...